Antiquitäten  .  Antike Bauernmöbel

Antiquitäten  .  Antike Bauernmöbel

„Da spricht Hollegha. Ich möchte morgen gerne zu Ihnen kommen.“

Und so stand er am nächsten Tag mit seinem Sohn im Geschäft. Wolfgang Hollegha hatte einen starken Bezug zu Holz. Besonders begeistert hatten ihn bei uns jene Möbel, die 300 Jahre und älter sind.

Sammlungen lassen mein Herz höher schlagen

Meine Arbeit ist sehr stark mit Emotionen verbunden. Werde ich zu Sammlungen gerufen, hat dies viel mit Vertrauen zu tun und so ist es mir ein großes Anliegen, auf die Emotionen meines Gegenüber zu achten.

Handelsmerkur 2024 geht an Posch Antiquitäten

Nur die Jury wusste bis zum großen Finale, wer die Trophäen mit nach Hause nehmen darf. Es war spannend, es war feierlich, wir fühlten uns bei der steirischen Oskarverleihung des Handels.

„Die Menschen, die uns umgeben, prägen uns“

Ein Interview mit Roberta Dapunt in Ö1 am 22.10.2024 um 16.05 Uhr

Franz von Zülow zaubert

märchenhafte Bildgeschichten auf die Oberfläche von Möbeln. Seine Motive erinnern an einen lebhaften Traum.

Auftritt im ORF

Schön, dass wir uns zeigen dürfen ....

Ein kleines, feines Haus

das es wert ist zu besuchen ...

Weihnachtsbilder aus Gugging

Laila Bachtiar beschenkt uns mit rührenden weihnachtlichen Bildern.

Viechtau – Zentrum der Holzwarenproduktion

Ende des 18. Jhd.s und weit in das 19. Jhd. hinein produzierte Viechtau im Salzkammergut Holzgegenstände für das In- und Ausland.

Liebend gerne würde ich einmal einen Sommer auf der Alm verbringen

Geräte für die Almarbeit habe ich schon. Jetzt muss es mir nur noch gelingen, mir die Zeit zu gönnen.

neues Video

Wir wollen unsere Geschäftsidee über das bewegte Bild vermitteln ….

Mörser

Vom Mittelalter bis heute hat der Mörser seine Form behalten. Das Zerkleinern, Zerreiben und Zerstampfen verlangt ...

Weihnachtspost

Kiki Kogelnik`s Sohn Mono besuchte uns in Birkfeld. Ich schaute mir dann die Ausstellung über seine Mutter in Bleiburg an. Dort entdeckte ich diese Weihnachtskarte.

Die Scheune

Geprägt von den europäischen Siedlern entstanden Bauwerke, die mich durch ihre Formen und Dimensionen faszinieren.

neu auf Instagram

Wir starten mit Instagram und möchten Sie mit unseren Ideen begeistern.

Das Unfassbare fassbar machen

Pfingsten, ein Fest des Heiligen Geistes. Die Heiligen-Geist-Taube als Sinnbild.

1. Preis für Reportage in der Wochenzeitung „DIE ZEIT“

Sollten Sie es noch nicht wissen, im letzten Sommer wurde eine wunderbare ...

Danke, liebe Frau Nitsch, dass Sie mich

bei Ihrem letzten Besuch in unserem Geschäft auf die Ausstellung von Hermann Nitsch in einer Grazer Galerie aufmerksam gemacht haben.

Reportage im Servus Magazin

... man muss es im Gefühl haben, was man macht und was man lieber bleiben lässt." sagt unser Restaurator Herbert. Wie recht er doch hat!

Traditionelle Bevorratung ist angesagt

Das Weidengeflecht als transparente Schicht erfüllt optimal die Vorraussetzung für Lufttrocknen ...

Meine Mama und mein Sohn Gabriel auf der Titelseite von DIE ZEIT

Ich freue mich unbeschreiblich, bin unendlich gerührt und es trifft mich mitten ins Herz ....

… ein SennerInnenstuhl kommt von der Alm in das Tal

Erst die zweite Mahd ist in Arbeit und der SennerInnensessel ist schon im Tal?

Wie würden Votivbilder von heute ausschauen?

Votivtafeln, um die Sorgen an eine göttliche Kraft zu übergeben ...

Auftakt zur Karwoche

Falls Sie sich fragen, was die verschwommenen weißen Punkte auf dem Fotos sind: Als ich die Fotos von der Pieta an der Fassade unseres Troadkastens machte, hat es geschneit ...

Anna Freud umgab sich mit antiken Bauernmöbeln

Eine liebe Kundin hat mir erzählt, dass Anna Freud, Tochter des Psychoanalytikers Sigmund Freud, antike bemalte Bauernmöbel liebte und ....

Schlossseitenmagazin schreibt über Posch Antiquitäten

Ein Blick von außen auf meinen Beruf, das Geschäft, den Zugang zu meiner Arbeit

VIENNA BLOOD

Wir haben bei der britisch-österreichischen Fernsehserie Vienna Blood mitgewirkt. Spielort: Wien um die Jahrhundertwende

Sehnsuchtsort Bauernhof

Letztes Wochenende besuchte ich den Bauernhof des Schriftstellers Thomas Bernhard in Ohlsdorf bei Gmunden ...

Ein Troadkasten, der heute noch zum Trocknen verwendet wird …

Der Troadkasten, ein Getreidespeicher, die Schatzkammer der Bauersleute.

Wer wohl auf diesem Brautstuhl gesessen hat?

Ein Brautstuhl als Zeichen für einen willkommenen Platz im neuen Zuhause. Ausdrucksstark und heiter ...

Osterhäschen und Osterlämmchen

… haben den Weg von Kroning nach Birkfeld gefunden und machen in unserem Garten eine Rast …

Keramiken – eine meiner Leidenschaften

Fratzenkrüge, Gesellschaftskrüge, Vexierkrüge, Paarhäfen, Krapfenformen, Fisch- und Schweinformen …. das sind seltene Objekte …

Design as its purest

Der erfolgreiche Produktdesigner Jasper Morrison lässt sich inspirieren von Alltagsgegenständen aus Portugal, die zum Verwechseln ähnlich mit österreichischen Objekten sind ....

Vernissage „Setzkasten“

"Sitzenbleiben oder Aufstehen" - darüber lohnt sich nachzudenken

auch Designerstühle gibt`s bei Posch Antiquitäten

Unsere kleine, feine Sammlung von originalen Designklassikern des 20. Jhd.s von Jacobsen, Saarinen, Eames, Bätzner, Panton, Magistretti, Rainer, Starck [ ... ]

Guided tours bei Posch Antiquitäten

Angeregt durch Presseberichte haben wir Anfragen zu Führungen durch unsere Schauräume, die Werkstatt und Abbeizanlage bekommen. Die Begeisterung und Faszination [...]

Hier hat jedes einzelne Stück Charakter

Versteckt, aber mitten am Birkfelder Hauptplatz liegt eine Schatzinsel. Zeugen mehrerer Jahrhunderte leben [ ....]

Fiere di Parma

Erstmals nehmen wir an Europas größter Antiquitätenmesse teil. Es ist eine unglaubliche Dichte an [ .... ]

Birkfeld zählt 248 Betriebe!

Der Ortsentwicklungsverein Birkfeld hat in einer Initiative aufmerksam gemacht, dass [ .... ]

Steirische Unternehmerin des Jahres 2017

Feierliche Preisverleihung im Europasaal der steirischen Wirtschaftskammer [...]

Making of zur Website

Gut, dass wir uns von Paulas spontaner Idee, [...]

The more digital our world, the more analog our dreams

Dem Handwerk wird zunehmende Beachtung geschenkt, bestimmt nicht zuletzt als Kontrapunkt zur digitalen Welt. Es behaupten sich kleine und mittelgroße Manufakturen, namhafte Labels setzen auf den Mehrwert des Handgemachten. Es geht um die wahre [...]

Wohnen mit Antiquitäten

Immer schon gab es Sammler von Antiquitäten, die dicht gedrängt ihre Kostbarkeiten in ihren Wohnräumlichkeiten schlichteten. Es geht immer um das einzelne antike Unikat , gar nicht um den Einrichtungsgedanken. Bewundernd gehe ich durch deren Räume und erfreue mich daran, dass ich als Händlerin immer wieder dazu beitragen kann, eine Sammlung zu […]