Die kleine Truhe aus Nussholz war zweifellos eine Truhe für Wertsachen. Dokumente und Geld wurde darin aufbewahrt. Für das Öffnen der Truhe und die Verwendung des Inhalts mussten drei Schlüsselbesitzer einverstanden sein. Mittlerweile ist nur mehr ein Schlüssel vorhanden. Das verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass die Truhe aus dem 18. Jahrhundert stammt. Das starke Zierelement ist die schwarze Flammleiste. Damit wurden die verkröpften Füllungen auf der Vorder- und Rückseite wie auch auf der Seite gerahmt. Sogar der Deckel hat ein gerahmtes Feld. Flammleisten begrenzen die Truhe. Seitlich gibt es kräftige Eisenhandhaben für den Transport der Schatztruhe. Ein originelles Möbel, das frei im Raum stehen sollte.
Für Menschen, die das
Besondere suchen.
Kontaktieren Sie uns
Besuchen Sie uns in Birkfeld!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen