Die Zirbentruhe aus Tirol wird durch die Blütenrosetten im Flachrelief charakterisiert. Diese liegen im Zentrum der drei Hauptfelder, die architektonisch gegliedert sind: Rundbogen, Pilaster, Gesimse. Der Bogen ist durch Kerbschnitte betont, in den Zwickeln sind Wirbelräder geschnitzt. Die schmalen Längsfelder sind mit formschönen Schuppen geschmückt. Der Deckel hat einen kräftigen Rahmenbau. Profilleisten verstärken die Felder. Alle Teile aus Eisen, wie Bänder, Schloss, Schlüssel und Eisenhandhaben an den Seiten entsprechen der Qualität der ca. 300 Jahre alten Truhe. Die Patina ist fantastisch!
Für Menschen, die das
Besondere suchen.
Kontaktieren Sie uns
Besuchen Sie uns in Birkfeld!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen