Der Vogerlschrank hat prächtige gedeckte Farben und ist reich an Motiven – ein Gesamtkunstwerk. Der Schrank ist einem Vogerlschrank aus der Werkstatt Eleonore Fettinger (1813-1890) nahe Gmunden (OÖ) nachempfunden. Tulpen und Vögel sind Hauptmotive, die Pinselstriche sind fein gesetzt. Markant sind die Eierstäbe und die gewölbten Eckschrägen wie auch bombierten Füllungen. Diese Bauernschränke werden auch Vogerl- Polsterlkasten genannt, weil in den Ecken der achtseitigen Füllungen geschnitzte Zwickel zu finden sind. Um Franz Lipp zu zitieren „Alles in allem strahlen die Fettinger-Möbel einen unwiderstehlichen Optimismus aus.“ Beim Anblick des Kastens geht der BetrachterIn das Herz auf.
Für Menschen, die das
Besondere suchen.
Kontaktieren Sie uns
Besuchen Sie uns in Birkfeld!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen