Der Bauernschrank aus der Steiermark war ursprünglich komplett bemalt. Wie sehr häufig wurden Bauernmöbel in späterer Zeit gänzlich überstrichen. Bei der Restaurierung werden Schichten abgetragen, um die erste Schicht freizulegen. Bei diesem Bauernkasten konnten wir diese erste Schicht aus dem Jahr 1859 in den Füllungen und dem Fries erhalten. Der Rest wurde abgenommen. Es entsteht ein interessantes Nebeneinander von bemalter Fläche und Blankholz. Der Bauernschrank hat ein profiliertes Gesims und eine profilierte Sockelleiste, sowie schräggestellte Lisenen, verfügt über ein originales Schloss und ebensolche Schlüssel und Beschläge. Die Tür ist in Rahmenbauweise gebaut und trägt in den Füllungen Segensmonogramme. Die Füße sind konische Vierkantteile.
Ein klassischer, wohlproportionierter Kleiderschrank mit schöner Patina und besonderem Blau.
Für Menschen, die das
Besondere suchen.
Kontaktieren Sie uns
Besuchen Sie uns in Birkfeld!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen