Der Tischler, der dieses bemalte Kästchen gefertigt hat, wollte ein Schmuckkästchen bauen. Hat er es selbst bemalt oder hat er sich mit einer MalerIn besprochen, wissen wir nicht. Jedenfalls ist das kleine Kästchen mit Hingabe bemalt worden. Vorne und an den Seiten gibt es eine Füllung mit einem üppigen Blumenbouquet. An der Tür ist das Entstehungsjahr 1813 abzulesen. Oberhalb der Füllung ist ein kleines Landschaftsbild vorzufinden. Links und rechts der Tür gibt es ein zauberhaftes Motiv, das wie leicht herabfallende Bänder wirkt. Bemerkenswert sind außerdem die Beschläge des kleinen Möbels.
Für Menschen, die das
Besondere suchen.
Kontaktieren Sie uns
Besuchen Sie uns in Birkfeld!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen